Welche Teile könnten sich für eine 3D-Reparatur eignen?
Schnell und in Gedanken den Schalter gedrückt – doch statt wie tausende Male davor den Toaster zu starten, das Licht anzumachen oder den Wasserkocher anzustellen – bricht der Schalter ab. Und obwohl das Gerät eigentlich noch vollkommen in Ordnung ist, können wir es nicht mehr bedienen.
Wir wollten von euch wissen, bei welchen Geräten euch ähnliches passiert ist.
Dies sind eure Beiträge. Euch fallen in eurem Reparieralltag weitere Teile auf, die ein Fall für eine 3D-Reparatur wären? Teilt dies gern mit einer kurzen Beschreibung und am besten einem Foto mit uns: ap[at]sustainable-design-center.de.
Für die Beschreibungen auf die Bilder klicken.

Sonnenbrille
Sonnenbrille aus Kunststoff. Beide Träger nacheinander im gefaltetem Zustand gebrochen. Trotzdem meine Lieblingsbrille 🙁

Hallo, bei meinem Deuter Rucksack ist die Schnalle vom Hüftgurt ( Aus Kunststoff) kaputtgegangen. Ich denke, es wäre möglich über den Kundendiesnt evtl eine neue Schnalle zu bekommen oder im Textilhandel das passende Ersatzteil zu finden...

Heizlüfter Schalter
Bei unserem Heizlüfter ist der Ein- Ausschalter abgebrochen. Im Moment behelfen wir uns mit dieser Gaffa-Konstruktion.

Umschalter Badarmatur
Bei unserer Badarmatur sind bei dem Umschalter Dusche und Wasserhahn beide Halteärmchen abgebrochen, die die Feder festhalten. Im Moment stellen wir das Wasser mit einer Zange um 😀

Mein Wasserkocher ist kaputtgegangen. Das Heizelement war defekt. Ich bin zu einem Repair Circle gegangen, auch dort konnte niemand helfen. Also weggeworfen.

Kärcher Kabel
Der Kupplungs-Stecker vom Anschlusskabel unseres Kärchers ist gebrochen. Das ist jetzt schon das zweite Kabel, bei dem das passiert.

Ventilrädchen Gaskocher
Das Ventilrädchen von meinem Camping-Gaskocher ist zerbrochen. Im Moment ist er unbrauchbar, hat aber jahrelang tadellos funktioniert.

Knöpfe
Ich habe letztens für meinen Roomba das Getriebe neu gedruckt. Im lokalen Repair Cafe schon z.B. Hebel für eine Küchenmaschine und eine Befestigungsleiste für einen Nähkasten. Generell lassen sich einfache Ersatzteile innerhalb weniger Minuten designen und der Druck kostet nur wenige cent. Das Bild zeigt aber nicht das Getriebe, davon habe ich leider kein Bild gemacht, dafür aber einige Knöpfe für ein Tonbandgerät. Generell gibt es bei mir auf der Webseite (https://www.3drt.eu) in der Gallerie einige weitere Beispiele für Ersatzteile und generell mögliche Teile aus dem Drucker.

Objektiv Deckel
Ich habe den Deckel für das Objektiv meiner Kamera verloren. Hier wäre der Druck einer neuen Abdeckung ziemlich praktisch!

Monitor Standfuß
Beim Fuß von einem ASUS-Monitor sind die Schrauben ausgebrochen.
Der ca. 4 Jahre alte Monitor ist mit einer Metallhalterung versehen, die mit 6 Schrauben an diesem Kunststoffteil festgeschraubt war. Dieses Kunststoffteil wird dann in einen Standfuß gesteckt.
Es handelt sich dabei prinzipiell um dieses Teil: http://www.asusparts.eu/en/Asus-13G01L017010
Allerdings ist die tatsächliche Verfügbarkeit ungeklärt und die Versandkosten unverhältnismäßig hoch.
Der ca. 4 Jahre alte Monitor ist mit einer Metallhalterung versehen, die mit 6 Schrauben an diesem Kunststoffteil festgeschraubt war. Dieses Kunststoffteil wird dann in einen Standfuß gesteckt.
Es handelt sich dabei prinzipiell um dieses Teil: http://www.asusparts.eu/en/Asus-13G01L017010
Allerdings ist die tatsächliche Verfügbarkeit ungeklärt und die Versandkosten unverhältnismäßig hoch.

Meinem Sohn ist vor kurzem in dem Lenkrad einer Fernbedienung für ein ferngesteuertes Auto ein Kunststoffteil gebrochen. Ich konnte es kleben, aber bin mir auch sicher, dass es so nicht lang hält.

Ich habe den Stopfen meines Gymnastikballs / Sitzballs verloren. Nachbestellen ging bei der Firma nicht, 2 universale im Internet bestellten Stopfen haben nicht gepasst. Gerne würde ich einfach nur einen neuen Stopfen kaufen/machen, statt mir - wie es wohl aussieht - einen komplett neuen Ball kaufen zu müssen...

Hebel Schiebedachsteuerung
Das Hebelchen, dass das Schiebedach in meinem Mercedes steuert ist ausgebrochen. Man kann es nicht einzeln ersetzen, sondern muss die gesamte Innenbeleuchtungsarmatur austauschen - 430 €. Exkl. Einbau. Das Hebelchen, dass das Schiebedach in meinem Mercedes steuert ist ausgebrochen. Man kann es nicht einzeln ersetzen, sondern muss die gesamte Innenbeleuchtungsarmatur austauschen - 430 €. Exkl. Einbau.

Antriebsrad Küchenmaschine
Ganz grundsätzlich: Antriebszahräder von Küchenmaschinen (Thermomix, Kitchen Aid, Brotschneider), kleine Kipphebel an Mikroschaltern (Wasserkocher)

Gerät: Samsung CLP 510 N Farb-Laser Netzwerkdrucker. An der Fixiereinheit wo die zwei Rollen mit den Heizstäben oben sind, sind nun an 3Stk. jeweils auf einer Seite das Zahnrad ausgebrochen, dieses wird von Samsung nicht einzeln geliefert bzw. das Gerät ist über 10-Jahre alt, somit gehen nur noch gebrauchte Zahnräder.

Kühlschrank Griff
Es ist der Griff am Kühlschrank, der in regelmäßigen Abständen bricht, bzw. die Schlitze an der Verschraubung ausbrechen. Eine Fehlkonstruktion!

Jura C5 Impressa: Klappe des Wassertanks ausgebrochen, d.h. eines der beiden Scharniere ist so doof gebrochen, dass sich die Klappe nur noch sehr hakelig schließen lässt.

Teekanne Deckel
Das Original war aus Porzellan, unten ein schmaler Ring mit Nase, oben ein runder Knauf, und im Deckel war ein kleines Löchlein. Ich habe versucht, ihn mit FIMO nachzubauen, war aber nicht sehr erfolgreich.

Ich habe bei mir einen Kunststoff-Drücker (Schalter), bei dem die Arretierhaken abgebrochen sind.... Oder auch: bei einer fast neuen Sackkarre ist ein Kunststoff-Sperrknopf abgebrochen, bei einem älteren Fahrradschatlhebel ein Kunststoff-Zahnrad....
Es geht dann um einen technischen Service, der sicher auch professionell angeboten wird – aber woher kriegt man das Modell? ... und die Preise sind entscheidend!

Kunstoffblende
Kunstoffblende an Aluminium-Schiebetüre; das Ersatzteil kann vom Lieferanten nicht mehr beschafft werden

Brühgruppe Kaffeevollautomat
Querriegel von Brühgruppen bei Bosch, Siemens, und Baugleichen. Die Brücke bricht gern. Man kann die Brücke vorsorglich mit Metall verstärken, doch wo sie gebrochen ist, wird die Brühgruppe unbrauchbar, weil es keinen Ersatz gibt. Nachfertigung im 3D Druck wäre hervorragend. Ich selbst habe aber Probleme mit 3-D Zeichnungen. 2-D Autocad ja, 3D nein. Evtl. kann jemand das Teil aufzeichnen. Ich kann ein Original zur Verfügung stellen

Zuletzt kaputt gegangen: ein Fahrradkorb aus schwarz lackiertem Eisendraht. Gekauft vor vier Jahren. Täglich genutzt und immer wieder schwer beladen, nun die Löt-/Schweißstellen ermüdet/abgebrochen. Leider nur sehr umständlich zu reparieren (lohnt kaum). Evtl. mit gedruckten Steckverbindern für die Drahtstäbe...

Halterug Barhocker
Ich habe 2 Barhocker von IKEA vom Typ Franklin. Diese Hocker sind klappbar und haben ein Kunststoffteil, in das ein Stab einrastet. Dieses Kunststoffteil war an beiden Hockern gebrochen. Das Kunststoffteil war nicht als Ersatzteil zu bekommen. Ein freundlicher Kollege hat das Teil 3D designed und gedruckt.
Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.


21. September 2017
Also alle Beiträge die ich bisher hier sehe könnte ich super leicht mit Ersatzteilen versorgen. Ich biete das bei mir im Druckservice auch an Ersatzteile kostenlos als CAD Modell zu erstellen,lediglich die Druckkosten fallen an aber die sind meistens vernachlässigbar gering. Schlägt ja in die selbe Kerbe wie das reparieren im Repair Café hier vor Ort, dort hab ich auch schon einige Ersatzteile erstellt und gedruckt, fördert die Müllvermeidung und hilft den anderen die Kosten für eine Neuanschaffung zu sparen 🙂
Also falls jemand spontan Interesse hat, mich mit guten Fotos/Skizzen oder für die Adresse anschreiben, dann kann ich auch original-Bauteile annehmen und nachbauen. Ich mach selten 1:1 Modelle – meistens passe ich die Modelle etwas für leichteren 3D Druck an, aber alles in allem lässt sich sehr viel machen…
22. September 2017
Hi Alexander,
„Ich biete das bei mir im Druckservice auch an Ersatzteile kostenlos als CAD Modell zu erstellen“
Super! – da würde ich dich gern mal mit demjenigen connecten, der den Querrigel für den Brühautomten sucht! 🙂
22. September 2017
Klar, immer gerne 🙂
13. Oktober 2017
Leider meldet sich der Herr mit dem Querriegel nicht zurück. Aber immer gerne falls jemand anfragt weiter empfehlen, Lösungen finden sich immer. Wenn ich aktuell oben durch die Gallerie schaue:
Teekannendeckel – ein ähnliches Teil habe ich für meine Eltern im Auto erstellt als Deckel für den Getränkehalter um daraus ein kleines Fach zu machen.
Schiebedach-Hebel – vermutlich eine Kleinigkeit das nachzumodellieren
Objektiv-Deckel – gibt es schon zuhauf auf den gängigen Platformen wie thingiverse zum herunterladen/drucken
Kühlschrank-Griff – lässt sich definitiv neu drucken, vielleicht auch aus etwas stabilerem als normalem ABS, Nylon käme mir hier in den Sinn, dann bricht das nicht mehr so schnell
Heizlüfter-Schalter – vermutlich eine Sache von wenigen Minuten das entsprechend nachzubauen
…
3D Druck ist hier super vielseitig solange man mit einem CAD Programm umgehen kann. Bedenken hätte ich aus der aktuellen Liste eigentlich lediglich bei dem Kärcher Teil, das sieht stark nach einem sehr kleinen Teil aus, da gibt es mit dem 3D Druck gerne schnell Probleme mit der Festigkeit sowie der Heizspirale für den Wasserkocher, soweit ist der 3D Druck leider noch nicht.
26. September 2017
Neulich hat ein Mitglied bei uns im Aschaffenburger Makerspace per 3D-Druck ein Ersatzteil für einen Kühlschrank angefertigt. Blogeintrag siehe: https://schaffenburg.org/dddruck-ersatzteil-fuer-einen-kuehlschrank/
27. September 2017
Hallo Andreas,
interessanter Beitrag, danke dafür! Besonders spannend für unsere Recherche finde ich dabei, dass es offenbar gar nicht immer ausreicht, schlicht das Originalteil nachzudrucken, sondern dass das gedruckte Teil gelegentlich noch an individuelle Gegebenheiten angepasst werden muss. In eurem Fall habt ihr ja keine komplette Schiene nachgedruckt, sondern einen Aufsatz für die Schiene! Wie gesagt, interssant!